



Mensen der Schulen in Würselen
Lecker essen an jedem Schultag
Ihr backt oder kocht leidenschaftlich gern? Und habt Spaß daran, dieses Wissen an Kinder weiterzugeben?
Wenn Ihr dann noch donnerstags während der Schulzeiten von 14 bis 16 Uhr zwei Stunden Zeit übrig habt, seid Ihr genau die Person, die der Mensaverein Würselen sucht. Denn wir möchten gerne an der Gesamtschule Würselen ein Koch- und Back- AG für die Unterstufe (10- bis 12-Jährige) anbieten und suchen dafür ab sofort eine
Koch- und Back- AG-Leitung (m/w/d)
als Minijob oder Ehrenämtler mit Aufwandsentschädigung.
Rezepte und Ideen liegen vor, können aber auch eingebracht werden. Genutzt wird eine der beiden Schulküchen in der Gesamtschule Würselen, Krottstaße 64a.
Für eine möglichst erfolgreiche Wissensvermittlung ist es notwendig, dass Ihr Deutsch mindestens auf Level B2 (Selbständige Sprachverwendung) beherrscht (oder Muttersprachler seid).
Außerdem müsst Ihr ein erweitertes polizeiliches Führungszeugnis vorlegen und eine Hygienebelehrung absolvieren. Bezahlt wird der gesetzliche Mindestlohn.
Bewerbungen schickt bitte per E-Mail an info@mensaverein-wuerselen.de.
Der Mensaverein Würselen e.V. sucht ab sofort
Küchenhilfen (m/w/d)
für den Essraum, die Essensausgabe und die Spülküche als Minijob oder Ehrenämtler mit Aufwandsentschädigung.
Wenn Ihr im Trubel mit quirligen 10-Jährigen gelassen bleibt, Essensreste unter den Schuhsohlen mit einem Lächeln einfach entfernt und nach jedem Arbeitstag mit dem guten Gefühl nach Hause gehen wollt, etwas für Kinder in Deutschland getan zu haben, dann seid Ihr hier genau richtig.
Die Arbeitszeiten sind außerhalb der Ferien immer Montag, Mittwoch und Donnerstag von 12.15 bis 15.15 Uhr. Arbeitsort ist die Gesamtschule Würselen, Krottstaße 64a.
Für eine reibungslose Kommunikation (und wenn Hunderte hungrige Kinder die Mensa stürmen, wird es schon mal etwas hektisch und laut;-) ist es notwendig, dass Ihr Deutsch mindestens auf Level B1 (Fortgeschrittene Sprachverwendung) beherrscht (oder Muttersprachler seid).
Außerdem müsst Ihr ein erweitertes polizeiliches Führungszeugnis vorlegen und eine Hygienebelehrung absolvieren. Bezahlt wird der gesetzliche Mindestlohn.
Bewerbungen schickt bitte per E-Mail an info@mensaverein-wuerselen.de.
Gute Nachrichten zum Beginn des neuen Schuljahrs: Die Schulmensen an Gymnasium und Gesamtschule Würselen werden wieder zum beliebten Büffet-System zurückkehren.
Da drei Jahrgänge coronabedingt dieses Konzept noch gar nicht kennen, wird die Rückkehr schrittweise erfolgen:
Das Mensateam hofft sehr, dass dieses Angebot jetzt dauerhaft aufrechterhalten weden kann.
Die steigenden Kosten für Lebensmittel machen leider auch vor den Schulmensen nicht halt. Zum Schuljahr 2022/23 müssen wir die Preise für Abonnements und 10er-Karten moderat anheben. Für bereits früher abgeschlossene Abonnements müssen die Daueraufträge entsprechend angepasst werden.
Wie bisher bleiben die Mahlzeiten für Kinder, die an der Unterstützung „Bildung und Teilhabe“ teilnehmen, bei entsprechendem Nachweis weiterhin kostenlos.
Hier eine Übersicht.
Gesamtschule:
Gymnasium:
Zwei ereignisreiche Wochen liegen hinter dem Mensateam, das für Fünft- bis Siebtklässler von Gymnasium und Gesamtschule abwechslungsreiche Ferienspiele organisierte.
Ob gemütlicher Kino-Nachmittag mit selbstgemachtem Popcorn, ein Ausflug in den Tierpark Alsdorf, ausgiebiges Toben auf den Spielplätzen der Umgebung oder kreative Verzierung von süßen Donuts – die Kinder verbrachten jeweils abwechslungsreiche fünf Tage. Und sobald es das Wetter zuließ, durfte eine zünftige Wasserschlacht nicht fehlen – bei der auch die Teamer*innen nicht trocken blieben.
Mit Ende des Schuljahres 2021/2022 endet das Mensa-Abo des jetzigen 10er-Jahrgangs automatisch. Eine Kündigung ist nicht erforderlich.
Mit dem weiteren Besuch der Oberstufe kann ein neues Mensa-Abo abgeschlossen werden. Hierfür stehen zwei Optionen zur Verfügung: Neben dem bekannten 3-Tage-Abo (34 Euro/Monat) bieten wir nun auch ein 10er-Abo an. Die zehn Essen eines 10er-Abos können beliebig verbraucht werden. Für dessen erstmalige Einrichtung schreiben Sie bitte eine E-Mail an den Mensaverein und nennen den Namen des Schülers/der Schülerin. Anschließend überweisen Sie den Betrag von 40 Euro auf das Konto des Vereins bei der Sparkasse mit der IBAN DE88 3905 0000 1071 2894 07 und schreiben in den Verwendungszweck „GS Oberstufe Vorname, Nachname“. Wir richten dann das 10er-Abo ein. Sollte bereits ein Mensachip vorhanden sein, werden die zehn Essen diesem zugeordnet. Ansonsten wird ein neuer Mensachip ausgegeben.
Der Mensaverein weist auf zwei Möglichkeiten hin, bei finanziellen Engpässen Unterstützung zu erhalten, damit jedes Kind eine warme Mahlzeit bekommen kann.
Zum einen gibt es das sogenannte Bildungs- und Teilhabepaket (BuT): Die BuT-Leistungen sollen allen Kindern und Jugendlichen die gleiche Teilhabe an Bildungschancen ermöglichen. Anspruch auf BuT-Leistungen haben Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene aus Familien, die Arbeitslosengeld II, Sozialgeld, Sozialhilfe, Kinderzuschlag oder Wohngeld erhalten. Auch wer Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz erhält, kann einen Anspruch anmelden. Weitere Infos gibt es auf der Seite vom Jobcenter der Städteregion Aachen.
Zum anderen gibt es den Härtefallfonds das Landes NRW: Der Härtefallfonds „Alle Kinder essen mit“ des Landes NRW unterstützt Kinder und Jugendliche, die in der Kindertagesbetreuung und in Schulen an einer gemeinsamen Mittagsverpflegung teilnehmen und die trotz Bedürftigkeit keine Leistungen nach dem Bildungs- und Teilhabepaket erhalten. Damit sollen Kinder gleichgestellt werden, die sich in einer ähnlich schwierigen Situation befinden. Neben der Teilnahme an der gemeinsamen Mittagsverpflegung werden auch mehrtägige Klassenfahrten gefördert.
Gibt es diese Woche wieder die leckere Pasta in der Schulmensa? Was kostet ein Schokobrötchen in der Cafeteria? Und welche Bezahlmöglichkeiten bestehen überhaupt für Mittagessen und Pausensnacks?
Antworten auf diese und weitere Fragen stehen hier: vom aktuellen Speiseplan für die Gesamtschule und das Gymnasium über die Preisliste der Cafeteria der Gesamtschule bis hin zu den Konditionen von Jahresabonnement und Zehnerkarte.
Der Betreiber der beiden Mensen der Würselener Schulen im Ganztagsbetrieb, von Gymnasium und Gesamtschule, der Mensaverein Würselen e.V., hat sich im Jahr 2013 als Elterninitiative gegründet und betreibt heute mit zwei unabhängigen Kochteams die beiden Schulkantinen.